AUF DEN SPUREN VON MARIA MAGDALENA vom 28.03.- 04.04.2018
Unser erstes Reiseziel führte uns in die Basilika von Maria Magdalena. Hier verbrachten wir einen wunderbaren Tag mit anschließendem Ausklang im Couvent Royal.
Es gibt ja kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung! Wir waren gut ausgerüstet und so hielt uns selbstverständlich der Nieselregen nicht von unserem wunderbaren Picknick ab.
Nach unserer Stärkung besuchten wir das Kloster Le Thoronet und Monastiere Betleehm.
Nach zwei Tagen in Klöstern und Kirchen wurde es Zeit für die Natur!
Das Naturschutzgebiet rund um das Cap Tailliat erwartete uns mit einem wahren Wetter "Schauspiel". Von Sonne und rabenschwarzen Himmel, das Gewitter zog rund um uns vorbei!
Es war ein schöner und ruhiger Tag mit frischer Luft und Botschaften der Geistigen Welt für die Teilnehmer.
Den Abend verbrachten wir in Sainte-Maxime in der Brasserie Le Wafou mit Leckereien aus der französichen Küche.
Am Ostersonntag besuchten wir gemeinsam St.Tropez. Wir fuhren mit dem Boot über die Bucht von St.Tropez, über wahrlich stürmisches Meer.
Nach dem Besuch der Zitadelle erkundenen die Teilnehmer St.Tropez, bevor wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen in einem kleinen Lokal trafen.
Am Ostermontag war dann endlich das für uns passende Wetter für den Besuch der Höhle von Maria Magdalena!
Hier verbrachten wir einen ganzen Tag. Langsam und in der Stille wanderten wir den Weg hinauf zur Höhle. Vor den letzten Stufen hinauf sammelten wir uns nochmals für das gemeinsame Gebete und die Botschaft von Maria Magdalena.
In der Höhle entzündende die Gruppe eine gemeinsame Kerze für den weiteren Lebensweg.
Dann ging es hinauf auf den Col St. Pillon auf der sich die Aufstiegskapelle von Maria Magdalena befindet. Hier erwartete nach dem kurzen Aufstieg ein heftiger Wind.
So suchten wir uns zuerst einen geschützten Platz für unser Picknick, bevor wir gestärkt in die kleine Kapelle gingen.
Hier überbrachte ich nochmals die Botschaft von Maria Magdalena.
Unseren Rückweg traten wir wieder in der Stille an, Zeit zur Reflexion für jeden Teilnehmer.
Nach unserer Rückkehr erwartete uns Cecile mit einem wundervollen Abendessen.
Viel zu schnell ging dann schon wieder unsere gemeinsame Zeit zu Ende.
Zum Ausklang für diesen Abend entzündeten wir eine Kerze aus der Höhle von Maria Magdalena, diese sollte uns nochmals Maria Magdalenas Licht geben.
Nach der Reise ist vor der Reise!
Weiter folgen nun Bilder aus Saintes-Maries- de la Mer und Monastiere La Verne, die u.a. neue Reiseziele für die
Herbstreise vom 29.09.- bis 06.10.2018 sein werden.